Posts mit dem Label Bottleneck-Gitarre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bottleneck-Gitarre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Intonation an der Slide-Gitarre

Entdeckung der Langsamkeit

Jeder Gitarrist, der sich irgendwann mit dem Thema „Sliden“ (also „Gleiten auf einer Saite“) befasst hat, weiß: Es geht ums richtige Zielen. Genauso ist es eben auch beim Bottleneck-Spiel. In den „Slide-Gitarre Grundlagen“ habe ich bereits erklärt, dass Du mit dem Bottleneck auf das Bundstäbchen zielen musst, um einen schönen Ton zu erreichen.

Das erfordert – wie beim „Sliden“ ohne Bottleneck – ein wenig Übung. Mit dieser kurzen Sequenz kannst Du schon einen sehr schönen Slide-Sound erreichen. Dabei ist vor allem eines wichtig (etwas, was Gitarristen typischerweise nicht auszeichnet): Geduld!

Slide-Gitarre Grundlagen

4 Tipps für schönen Bottleneck-Sound


Kaum ein Gitarrist kommt an dieser Technik vorbei: Slide-Gitarre. Das schöne am Sliden ist, dass Du mit wenig Spielaufwand (schließlich schiebst Du ja „nur“ einen Finger hin und her) schon einen ganz charakteristischen Sound erzeugen kannst. Vor allem in den Genres Blues-, Blues-Rock und Folk-Gitarre bist Du damit schnell zu Hause.


Doch leider gilt auch: nur wenige Gitarristen können mit dieser Spieltechnik umgehen. Wer schon mal ein Bottleneck um den Finger hatte weiß: Mehr als offene Akkorde rund um 3., 5., 7. oder 12. Bund ist auf Anhieb oft nicht drin. Dabei gilt es nur, ein paar Grundideen zu verstehen, um vorzeigbare Erfolge mit der Slide-Gitarre zu erzielen.