Griffbrett-Orientierung im Detail
Es sind zwar "nur" sechs Saiten und meistens etwa 20 Bünde – trotzdem fällt die Orientierung auf dem Griffbrett nicht immer leicht. Eine erste Idee zur horizontalen Sicht auf eine bestimmte Saite habe ich bereits in "Orientierung auf dem Griffbrett: Erste Schritte" erklärt. Jetzt ist der nächste Trick an der Reihe: Der Oktav-Griff!
Eine Oktave ist das Intervall aller acht Töne einer Tonleiter vom Grundton bis zum nächsten Grundton. Zum Beispiel vom "c" bis zum nächsten (... die Tonleiter geht weiter: d, e, f, g, a, h...) "c". Das entspricht auf einer Gitarrensaite – inklusive aller Halbtonschritte – dem Weg von zwölf Bünden. Mit dem Oktav-Griff kannst Du diesen Weg allerdings entscheidend verkürzen.