Drei Finger, drei Saiten – fertig!
Mit drei Akkorden einfach die Blues-Musik kennenlernen
Eine der wichtigsten Akkordfolgen in der Rock- und Pop-Musik ist das Blues-Schema. In diesem Text zeige ich Dir anhand von Grundakkorden, wie Du diese Basis-Folge ganz einfach selbst spielen kannst.
Das Hauptaugenmerk liegt allerdings zunächst auf den Griffen. Die mögen für Anfänger auf den ersten recht kompliziert erscheinen, sind aber wirklich einfach zu knacken. Vor allem dann, wenn man einen kleinen Trick kennt...
Das Hauptaugenmerk liegt allerdings zunächst auf den Griffen. Die mögen für Anfänger auf den ersten recht kompliziert erscheinen, sind aber wirklich einfach zu knacken. Vor allem dann, wenn man einen kleinen Trick kennt...
Der Weg ist das Ziel
Der Zeigefinger übernimmt die Führung: Die Akkordwechsel zwischen E, Am und Dm. |
Das Geheimnis dabei ist, dass der Zeigefinger beim A-Moll-Akkord am 1. Bund der h-Saite liegt, beim E-Dur Akkord jedoch am 1. Bund g-Saite. Damit wird der Zeigefinger der Greifhand sozusagen zum Taktgeber. Denn er landet, da ist auch der richtige Akkord zu finden. Die Formel lautet also: Zeigefinger h-Saite = A-Moll-Akkord ; Zeigefinger g-Saite = E-Dur-Akkord.
Ein Finger hat's im Griff
So geht der A-Moll-Akkord |
Am besten übst Du den Akkordwechsel zwischen Am und Dm ein wenig, bevor Du Dich an ein festes Schema wagst. Der einfachste Ablauf ist sicherlich:
// Am / Dm / Am / E //
Ein E-Moll-Akkord ist auch dabei
Die meisten haben diesen Griffwechsel in wenigen Minuten drauf. Dann kannst Du auch schon loslegen, einen entspannten Moll-Blues in A-Moll zu spielen. Allerdings solltest Du Dir vorher noch den E-Moll-Akkord anschauen (hier wird u.a. der Akkordwechsel A-Moll und E-Moll-Griff erklärt); Denn auch dieser Griff (entspricht dem E-Dur, nur ohne Zeigefinger) kommt in dem Schema kurz vor.
Die Akkordfolge eines gängigen Blues-Schemas in Moll lautet (in Stufen ausgedrückt):
// Im / Im / IVm / Im / Vm / IVm / Im / V //
Am Beispiel A-Moll ist die Akkordfolge also:
// Am / Am / Dm / Am / Em / Dm / Am / E //
Anfangs solltest Du die Abfolge mit einem Abschlag auf Zählzeit "1" spielen, um die Griffe zu trainieren. Darüber hinaus, kannst Du die Akkorde auch mit verschiedenen Schlagmustern spielen. (Typische Schlager-Schlagmuster stehen in diesem Text).
Weitere Texte zum Thema:
Typische Schlagmuster auf der Gitarre
Das Blues-Schema in der Übersicht
Akkordwechsel zwischen Am und Dm
Skizze korrigiert; Im Griffschema waren falsche Fingersätze angezeigt.
AntwortenLöschenE-Dur ist falsch geschrieben. (bei der Skizze unten)
AntwortenLöschenD.W